Der Rosenkranz ist ein meditatives Gebet, bei dem das Leben Jesu gewissermaßen durch die Augen Seiner Mutter betrachtet, von ihren Armen umschlossen wird.

Man beginnt am Kreuz, während man es in der Hand hält, macht man das Kreuzzeichen und betet dann das Apostolische Glaubensbekenntnis.
Dann „rutscht“ man mit den Fingern zur ersten Perle. Sie steht alleine. Dort betet man das Ehre sei dem Vater und das Vater unser.
Nun kommen drei Perlen. An ihnen betet man je ein Gegrüßet seist du Maria mit den folgenden Einschüben:
Jesus, der in uns den Glauben vermehre.
Jesus, der in uns die Hoffnung stärke.
Jesus, der in uns die Liebe entzünde.
An der nächsten einzelnen Perle wiederum das Ehre sei dem Vater und Vater unser.
Nun gelangt man an die Hauptkette. An den ersten zehn gruppierten Perlen (auch erstes Gesätz genannt), betet man jeweils ein Gegrüßet seist du Maria mit dem ersten „Geheimnis“ als Einschub. (Wir sprechen von „Geheimnissen” des Rosenkranzes, wie man auch vom „Geheimnis” des Glaubens spricht: Nicht in dem Sinn, daß sie nur einem kleinen Kreis bekannt sein dürfen, sondern in dem, daß sie der Erklärung bedürfen, vielleicht auch: nicht vollkommen erklärbar sind.)
An der einzelnen Perle wieder ein Ehre sei dem Vater und ein Vater unser.
Beim nächsten Gesätz betet man wiederum 10 mal das Gegrüßet seist du Maria, diesmal mit dem zweiten Geheimnis als Einschub. So geht es weiter bis man einmal an jeder Perle war.
Am Schluß wird noch einmal das Ehre sei dem Vater gebetet.
Vielerorts folgt auf jedes Vater unser noch ein Gebet, das die Gottesmutter den Seherkindern von Fatima anvertraute:
O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem Feuer der Hölle, führe alle Seelen in den Himmel, besonders jene, die Deiner Barmherzigkeit am meisten bedürfen.
Jeweils vier „Geheimnisse“ geben dem Rosenkranz ein eigenes Gepräge. Man meditiert über verschiedene Lebensstationen Jesu.

Die freudenreichen Geheimnisse
Jesus, den du, o Jungfrau, vom Heiligen Geist empfangen hast.
Jesus, den du, o Jungfrau, zu Elisabeth getragen hast.
Jesus, den du, o Jungfrau, zu Bethlehem geboren hast.
Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast.
Jesus, den du, o Jungfrau, im Tempel wiedergefunden hast.

Die lichtreichen Geheimnisse
Jesus, der von Johannes getauft worden ist. Jesus, der sich bei der Hochzeit in Kana offenbart hat. Jesus, der uns das Reich Gottes verkündet hat. Jesus, der auf dem Berg verklärt worden ist. Jesus, der uns die Eucharistie geschenkt hat.

Die schmerzhaften Geheimnisse
Jesus, der für uns Blut geschwitzt hat. Jesus, der für uns gegeißelt worden ist. Jesus, der für uns mit Dornen gekrönt worden ist. Jesus, der für uns das schwere Kreuz getragen hat. Jesus, der für uns gekreuzigt worden ist.

Die glorreichen Geheimnisse
Jesus, der von den Toten auferstanden ist.
Jesus, der in den Himmel aufgefahren ist.
Jesus, der uns den Heiligen Geist gesandt hat.
Jesus, der dich, o Jungfrau, in den Himmel aufgenommen hat.
Jesus, der dich, o Jungfrau, im Himmel gekrönt hat.




